Quantcast
Channel: Forum - Space-Engineers.de
Viewing all 555 articles
Browse latest View live

[Suche] Mitspieler für meinen Server

$
0
0
Ich suche Mitspieler für meinen kleinen eigenen dedizierten Server (11 Slot). Jeder kann an seinem Zeug rumbauen und nebenbei kann über TeamSpeak gequatscht werden, natürlich können auch gemeinsame Projekte gestartet werden. Mods sind aktuell über 100 auf dem Server installiert, Updates werden nahezu sofort auf dem Server eingespielt. Universum ist auf unendlich gestellt, Survival wird gespielt und Inventargröße, Schweißgeschwindigkeit etc. sind erhöht. Planeten wurden und können von mir per Hand gesetzt werden. Connecten kann man sich nur über eine Whitelist (Steam Gruppe).

Falls also jemand ein ruhiges Plätzchen zum bauen, gemeinsames zocken und lockeren Gesprächen auf dem TeamSpeak sucht. Kann er/sie mich gerne anschreiben. Vorraussetzungen sind natürlich die üblichen Verdächtigen, das heißt:

- Vernünftiger Umgangston miteinander
- Kein ungefragtes zerstören von anderer Leute Sachen
- Eine gewisse Beständigkeit (nicht nach 2 Tagen keine Lust mehr haben)

Bei Interesse könnt ihr mich einfach bei Steam adden, den Link findet ihr in meinem Profil.

Planetenabstände

$
0
0
Habe das Szeanrio mit mehreren Planeten angefangen und bin mitlerweile auf dem weg zum nächsten.
Bin jetzt schon knapp 400 km geflogen aber der Planet kommt / wird kaum größer , der "start" planet mit mond wird allerdings merkbar kleiner .

wie viel KM muss ich mindestens machen ?^^

hat da schon jemand erfahrungen machen können?

"Alte Welten"

$
0
0
Guten Abend,
ich habe mir letztens ein Video von SE angeguckt und war sofort begeistert! Also hab ich es mir gestern gekauft. Ich habe mich jetzt mit den groben Spielsteuerund zurechtgefunden und auch schonmal den Survivalmodus gespielt. Jetzt ist meine Frage, wie bekomme ich wieder diese alten Universen mit vielen Asteroiden? (Wie hier im Hintergrund: space-engineers.de/index.php/A…9e2ec3ef24afa0f120cb3b19d) Ich glaube das ist das Szenario Asteroiden, aber bei mir sind da nicht sehr viele Asteroiden! Jetzt ist meine Frage: Wie bekomme ich wieder so eine Map?

Freue mich schon auf eure Antworten!

MfG Max

Hallo!

$
0
0
Hallo ich bin __Max__ :D Der gute Minder87 hat mir vorgeschlagen mich hier mal vorzustellen also fange ich mal an:

Minder87 schrieb:

Hallo __Max__,

wir begrüßen dich in unserem Forum und wünschen Dir viel Spaß.
Wir würden uns freuen wenn du dich in unserem Vorstellungsbereich vorstellen würdest.

Dein Space-Engineers.de Team.
Ihr könnt von mir aus nur Max schreiben. Ist einfacher und man verbraucht weniger Energie!
Ich bin seit dem 17.7.16 begeisteter SE Spieler und seit dem 18.7.16 auch hier im Forum angemeldet. Ich denke ich werde öffters hier Online kommen und auch schreiben! Denn mein erster Eindruck ist ganz gut (Also von der Community her). Ich bin außerdem schon mit dieser Forensoftware vertraut! Ich weiß das die Community noch klein ist, aber man weiß ja nie was kommt! Falls einer meiner Freunde sich das Spiel auch kauft, werde ich dieses Forum empfehlen! In SE zerstöre ich bissher am liebsten (und am besten :D ) Sachen mit bereits im Workshop heruntergeladene Star Wars Raumschiffe! Außerdem bin ich durch Mahatma Gönn dir (youtube.com/user/mahatmagoenndir) auf SE gekommen!

MfG Max

(siehe auch im Profil unter: über mich)

Ist der neue Multiplayer bereits vorhanden ?

$
0
0
Hallo, liebe Community.
Mir viel kein besserer Titel dazu ein deswegen Entschuldigung.

Ich wollte mal nachfragen ob der Multiplayer sich nun verbessert hat??

Früher wurde ja bekanntlich für jeden alles auf dem Server geladen, bzw. wenn Spieler B 1000 KM weit entfernt ist, lädt er trotzdem das, wo Spieler A ist.

Es sollte ja soweit ich weiß ein neuer Code vom Multiplayer kommen (oder schon vorhanden sein) der dem Spieler nur ein gewisses Umfeld Streamt also nicht den ganzen Server bzw. Universum.
Also so das für Spieler B dann eben nicht das 1000 KM entfernte von Spieler A geladen wird.


Kann mich jemand da eventuell aufklären, wie der aktuelle Stand ist.

Neuling und Baupläne

$
0
0
Hallo,
ich spiele nun seit etwas mehr als einer Woche Space Engineers. Anfangs habe ich nicht einmal ein Schiff vom Boden hochbekommen (Bis ich darauf kam ein Fahrwerk zu entriegeln dauerte es schon ein wenig :P ) und im Survival war ich komplett verloren.
Inzwischen habe ich doch recht viel gelernt und auch umgesetzt. Survival klappt immer besser und im Kreativ tobe ich mich so richtig aus (inkl. Mods seit kurzem).

Ein Projekt aber nargt schon seit Tagen an mir und ich kriege es einfach nicht hin...

Problem Fahrstuhl:

1. Ein Fahrstuhl in einem Schiff einzubauen der auch funktioniert. Mit dem Kolben und co kriege ich zwar etwas von unten nach oben bewegt, ich darf mich aber nicht drauf stellen dann fall ich immer halb runter (der Char zuckt herum und kann sich erst wieder bewegen wenn der Kolben stehen bleibt). Ebenso müssen viel zu weite Lücken zwischen Platform und rest des Schiffes bestehen, sonst zerreist mir der Kolben alles. Mit gemoddeten Lifts ist es nicht besser, die funktionieren meist nur sehr schlecht. Was könnt ich da tun?

2. Ebenfalls ein Lift, aber ein besonderer!
Ich baue eine Station auf der Erde und dann ein Turm bis in den (nicht vorhandenen) Orbit in der dann eine Platform angebracht ist. Da ist man lange an Klötzchen stapeln bis man ca. 30000m hoch ist ;)
So weit, so gut. Aber auch hier, wie zum geier kriege ich dann einen Orbitallift kreiert? Meine Idee war um den Turm herum ein kleines Schiff zu bauen mit Triebwerken für hoch und runter.
Leider fliegt dieses Teil nicht gerade (auch wenn die Triebwerke symetrisch angeordnet sind) und eckt schnell an dem Turm an, oder bekommt schlagseite. Zudem soll es eine Kabine sein in der ich nur einen Knopf auf einer Konsole drücke und die Platform startet, ich will in kein Cockpit dafür sitzen sondern wie ein Passagier im Lift vom Erboden in den Orbit fahren, also programmiert eine festgelegte Strecke (der ca. 30km hoche Turm) abfahren und selbstständig stehen bleiben.
Ist das mit Space Engineers so überhaupt möglich? Falls nein dann sollt ich mal aufhören den Turm zu bauen... 10km habe ich schon und es daaaauert...

MfG

Was ist mit Abklingzeit gemeint?

$
0
0
Guten Abend!

Ich möchte gerne mal erfahren, was mit Starterschiff Abklingzeit gemeint ist der unter "Erweitert" steht!

Freue mich auf eure Antworten!

Schönen Abend noch!

MfG Max!

Agamemnon - Zerstörer der Omega Klasse - Babylon 5

$
0
0
Hallo,
auch wenn ich noch recht neu in Space Engineers bin und noch an diversen Problemen tüftel, habe ich mal angefangen ein eigenen großen Pott zu planen.

Nach dem ich ein wenig überlegt habe und einige Schiffe ausgeschlagen habe (Star Trek Schiffe find ich langweilig, Perry Rhodan Kugelschiffe zu schwierig irgendwie) kam ich auf Babylon 5 und da dann auf einen Omega Zerstörer.


Hier ein Bild vom Original.

Schwere Aufgabe da vor allem Risszeichnungen nicht existieren (Fand jedenfalls keine). Also diverse Screenshots aus allen Seiten auf dem zweiten Monitor und los gings.

Vorderer Teil, kein Problem, auch der hintere Teil geht soweit. Dann kam aber der Teil der sich dreht (Gravitationsbereich) in der Mitte. Mit normalen Motoren nicht zu machen. Also rumgesucht und viele verschiedene Motoren und Rotoren aus dem Workshop versucht bis ich dann endlich einen gefunden habe der in der MItte die Möglichkeit lies, das ganze nach hinten zu verlängern.

Im Test funktioniert das ganze auch FAST gut, bei wengen Blöcken bleibt der hintere Teil gerade zum vorderen. Habe dann alles in der Mitte ausgebaut, seit dem dreht sich das ganze etwas mit, schätze da müssen stärkere Thruster noch hin um der Rotation entgegenzuwirken. Gyroscope habe ich auch noch keine verbaut.

Lange rede kurzer Sinn: Projekt Agamemnon läuft und die Rohkonstruktion steht!

space-engineers.de/index.php/A…9e2ec3ef24afa0f120cb3b19d

space-engineers.de/index.php/A…9e2ec3ef24afa0f120cb3b19d


Der vordere Teil wird noch ein wenig verlängert, ich suche dann noch Mods um "spacige" Objekte an der Hülle zu befestigen damit diese nicht zu steril wirken (wie im Original Rippen, halbkugeln etc.).

Die momentanen Thruster sind nur zur Fixierung und werden später noch ordentlich verbaut. Hinten kommen 4 Titan Thruster zum einsatz.


MfG

Game nahezu unspielbar (Grafikkarte zu schlecht?)

$
0
0
Hallo zusammen,

ich spiele jetzt seit einigen Tagen wieder Space Engineers und muss feststellen, dass ich nach eine Weile das Spiel nicht mehr flüssig spielen kann. Nach circa 20 bis 30 Minuten fängt das Game an zu ruckeln, also ich habe keinen Freeze oder harte Lags, sondern es sind im Sekundentakt kleine "Minilags", dass das Spielen ungenießbar macht. Wenn ich auf die Auslastung meines Grafikspeichers schaue, dann sehe ich, dass dieser komplett ausgelastet ist. Das Game zeigt mir allerdings eine durchschnittlich gute Anzahl von FPS an und mein Ping scheint auch vollkommen normal. Diese Probleme hatte ich vor ein paar Wochen noch nicht. Jetzt stellt sich mir die Frage, ist das ein akutes Problem, womit andere auch zu kämpfen haben oder ist die Performance binnen kurzer Zeit so angestiegen, dass ich meinen Rechner aufrüsten müsste (wofür ich momentan nicht die finanziellen Mittel besitze)?

Meine Hardware:

Gigabyte GA-P55M-UD2
Intel Core i5 750 @ 2,67 GHz (1. Generation)
Corsair Vengeance 8 GB DDR3 RAM @ 1600 MHz
nVidia GeForce GTX 550 Ti, 1 GB GDDR5

Mir ist bewusst, dass die Hardware nicht aktuell ist. Der Rechner ist gut 6 Jahre alt (Grafikkarte wurde mal aufgerüstet), aber er erfüllt momentan noch seinen Soll und mich wundert es nach wie vor, dass ich diese Probleme zuvor nicht hatte. Vielleicht kann mir ja trotzdem jemand weiterhelfen bzw. mich informieren.


Liebe Grüße

Server ruckelt, bitte um Hilfe.

$
0
0
Hi Leute, ich habe einen Server bei nitrado gemietet und wir haben einiges gebaut. Nun lässt es sich bei uns allen nicht mehr ruckelfrei spielen, was nun?
Wir haben ein System mit 3 Planeten 400 Asteroiden und 20000 sichtweite. Mit der Sichtweite hab ich schon rumprobiert, das ändert nichts.
Zuerst waren wir auf dem Planeten, da hat es nach einiger Zeit so hart angefangen zu ruckeln, das wir in den Weltraum umgezogen sind. Nun ist es hier genauso.

Was sind eure Erfahrungen? Wie viel könnt ihr bauen bis es anfängt zu ruckeln, gibt es da einige Tricks und Kniffe mit denen man die performance verbessern kann?
Einzelspieler, keine Planeten oder andere Dinge die man ändern kann?

Noch zur info, wir haben einige Bildschirme laufen, auf denen man verschiedenes ablesen kann. Wie stark belasten diese den Server, bzw das Spiel?

Neue BC-304

$
0
0
Mein neuer Anfang der BC-304 (Schlachtkreuzer)

Falls ihr irgendwelche Tipps habt sind diese immer gerne gesehen

Projekt U - Utgard

$
0
0
So ich habe es ja angedroht hier mal die Vorstellung des kleinsten und jüngsten meinen momentanen Entwürfe :) Ist allerdings noch nicht komplett fertig.

Projekt U - Utgard

Masse: 3890t
Länge: ca 130m
3960 Blöcke (Momentan)
Sprungreichweite: 3826km
Die Beschleunigung macht sie Ausschließlich mit Ionenantrieb in 10 Sekunden auf 100m/s gebremst wird etwas langsamer in 15 Sekunden

Bin bisschen mehr für Optik als für Funktionalität aber auch die sollte gegeben sein die Rolle des Schiffes wäre die eines Schweren Scouts zur Langzeit Überwachung und zur schnellen Überbrückung großer Entfernungen. Momentan sind 6 Sprungantriebe verbaut man könnte allerdings noch Sicher auf 10 Aufrüsten um so die Reichweite erheblich zu steigern. Man kann das Schiff zudem auch für kleinere Transportmissionen nutzen 2 Große Container sind verbaut worden.

Freu mich über Kommentare :)

space-engineers.de/index.php/A…90ca95331913720cf3a5ebf30space-engineers.de/index.php/A…90ca95331913720cf3a5ebf30space-engineers.de/index.php/A…90ca95331913720cf3a5ebf30space-engineers.de/index.php/A…90ca95331913720cf3a5ebf30

"Plauderecke"

$
0
0
Wie wärs mal mit einer Plauderecke, in der man sich mit allen Usern über die Welt, Videospiele und andere Dingen unterhalten kann?

Raumschiff

$
0
0
Hallo!

Ich habe gerade mein Bohrungsschiff fertiggestellt und wollte es fliegen, also löste ich die Fahrwerke und dann passierte es: Das Raumschiff schoss in die Luft (ohne das ich eine Taste drückte), und fiel wieder runter, ich wollte es mittels der Leertaste abfangen, aber nicht passierte! Also strürtze es ab und verlor sein Fahrwerk. Gott sei dank habe ich die Welt davor gespeichert, sodass ich das Raumschiff wieder komplett hatte. Jetzt ist meine Frage, wie ich das beheben kann. Ich denke mal das ich genug Triebwerke angebracht habe.

Zusatzt Informationen:

Ich befinde mich auf der Erde.
Ich kann auch nach hinten und vorne fliegen.
Ich benutze diese atmospherentriebwerke.
Ich hab ein kleines Schiff gebaut

Freue mich auf eure Antworten :D

MfG Max

Grosskampfschiff Scifexx (WIP)

$
0
0
Name: Scifexx
Klasse: Grosskampschiff

Erbauer: Die Plexxorianer, eine Rasse aus dem Pferdekopfnebel, technisch den Erden Menschen um ca. 350Jahren voraus, hauptsächlich durch die Hilfe eines Mysteriösen Wesens namens "Der Workshop".

Scifexx ist das grösste, stärkste und zu gleich auch best ausgestattete Kriegs/Forschungsschiff der Plexxorianer,(oder auch "BAD DOGS" genannt ), es wurde nur aus dem Grund gebaut, um sich vor den grössenwahnsinnigen und äusserst aggressiven Montianer ( Rasse meines Kumpels ;) ) und deren grösstes Invasionsschiff "I.X.F Exkalibur" zu verteidigen.

Daten Scifexx:

LxBxH 450x400x85 Meter

339`000`000Kg extrem leicht durch Graphen Panzerung

151`500 Blocks zur Zeit

Extrem gepanzert und bewaffnet (60 AI Geschütze) (45 starke Kannonen Nlz* 30Sek) (8 !Sehr starke! Kanonen Nlz* 60Sek) Nlz=Nachladezeit

Starke Schilde 1.08Gpt Lz. 19Std. bei 374GW =O

Naniten zur Selbstreparatur.

Tarnung (Triebwerkflammen sichtbar)

374GW Strom davon 100GW Batterie

Jump drive Distanz: 169`989KM Lz. 6Std bei 170GW

80 Kryokammern

Krankenstation mit Platz für bis zu 80 Patienten

Grosser Hangar am Heck mit Platz für 2 grosse Jagdschiffe 1 mittleren und 6 kleinen Kampfdrohnen + Fertigungsanlage

Platz für bis 300 Passagiere

Transporter in allen wichtigen Räumen

Zusatzschutz für Brücke durch hoch fahrbare Sicherheitstore.

0-100m/s 30Sek. 100-0m/s 45Sek. 360° Drehung 65Sek.

Weitere Daten und Bilder folgen, ihr könnt auch fragen wenn euch etwas interessiert, dann füge ich es ein.



Hier ein paar Bilder von aussen: (anklicken für gute Quali.)
wspace-engineers.de/index.php/A…90ca95331913720cf3a5ebf30space-engineers.de/index.php/A…90ca95331913720cf3a5ebf30space-engineers.de/index.php/A…90ca95331913720cf3a5ebf30space-engineers.de/index.php/A…90ca95331913720cf3a5ebf30
space-engineers.de/index.php/A…90ca95331913720cf3a5ebf30space-engineers.de/index.php/A…90ca95331913720cf3a5ebf30space-engineers.de/index.php/A…90ca95331913720cf3a5ebf30

Alle posts werden immer wieder mal aktualisiert, es lohnt sich also öfter mal durch zu schauen.

SE Build 2016-07-22, 01_140_007 64 bit - Fehler bei Objekt-Positionierungen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bitte um Unterstützung bei der Fehlersuche in einem SE Build 2016-07-22 (01_140_007 64 bit).

Fehlerbeschreibung: bei der Positionierung von Blueprints kann ich die Objekt-Entfernung nicht über das Maus-Scrollrad einstellen, die Objekte bleiben in festgelegter Entfernung.

Eigene Versuche zur Fehler-Eingrenzung: Maus und Maustreiber getauscht, PC getauscht.

Beschreibung des Systems: Dell Optiplex, i5, 8GB, 240GB SSD mit 120GB frei, Win 10 Pro x64, Grafikkarte Nvidia GForce GTX 660 Ti

Für Ideen / Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Gruß, Paul.

Hallo liebe Space Engineers

$
0
0
Hi, ich heiße Simon und bin 34 Jahre jung, und relativ neu als Weltraumingenieur.
Dachte ich stelle mich mal vor, da ich schon ein bischen hier rumgegeistert bin und glaube das ihr eine nette community seid.
Habe mir einen Server gemietet und zocke dort mit ein paar Freunden den Survivalmodus. Vielleicht liest man sich ja mal, würde mich freuen. :)

LG Crazy-Simon

Hallo ich bin neu hier

$
0
0
und würde gerne mal mit euch zocken und alle informationen findet ihr auf meinem profil :thumbsup:

SE Spielzeit

$
0
0
Guten Abend!

Ich habe mal ne kleine Frage an euch.
Undzwar, wie lange habt ihr denn bis jetzt SE gezockt?

Ich fange mal mit bescheidenen 31 Stunden an (in einer Woche aber!!!)

Ich bein gespannt auf eure Zeiten!

MfG

Script das Gruppen erstellt oder umbenennt

$
0
0
Hallo zämä

Ich bin an einem Script das Blöcke und Gruppen umbenennen soll.
Der Grund liegt darin, dass ich kleine Hilfsschiffe habe, die ich als Bauplan gespeichert habe verwende.
Wenn ich nun aber den Bauplan zweimal verwende und beide Schiffe auf meiner Station lande und verbinde, so hat SE das Problem, dass die Gruppen (z.B. alle Triebwerke ausschalten) nicht immer auf das eigene sonder manchmal auf das andere Raumschiff auswirken.

Meine Schiffe haben bei fast allen Blöcken ein Prefix (z.B. "S." für Sperber oder "B1." für Biene 01). Dies möchte ich nun einfach per Script ersetzen (z.B. B2.) Für die Blöcke geht das ohne Problem, doch für die Gruppen schaffe ich es nicht. Ich kann auch keine neuen erstellen.

Da ich immer alles gleich benenne und danach belege im Cockpit wäre ein Script für neue Schiffe auch ideal.
Suche alle Triebwerke und füge sie zu B1.Triebwerke zusammen, nimm alle Hydro und füge diese zu B1.Triebwerke Hydro zusammen, nimm alle Fahrwerke und mache eine Gruppe B1.Fahrwerke...

aber eben..
auslesen geht, schreiben/erstellen nicht... hat da jemand einen Tipp?
Viewing all 555 articles
Browse latest View live