Quantcast
Channel: Forum - Space-Engineers.de
Viewing all 555 articles
Browse latest View live

The Long Journey Home


[MP] Spielerinventar beim ersten Respawn wiederherstellen

$
0
0
Hallo,

ich habe einen neuen Mod geschrieben, der das Spielerinventar im Multiplayer wiederherstellt, wenn man sich einfach ausgeloggt hat, ohne in einer Cryokammer zu sein.
Was einfach klingt, war in der Umsetzung nicht ganz so einfach, daher hab ich etwa 1.5 Wochen dafür gebraucht. :/

Jedenfalls speichert der Server das Spielerinventar, wenn man sich ausloggt und stellt es beim ersten Respawn des Charakters wieder her. Das Inventar ist allerdings an die Spieleridentität gebunden. Diese kann man bei eingeschalteter "Permanent Death" Einstellung allerdings verlieren, wenn man nicht an einer Krankenstation spawnt. Damit verliert man dann auch sein Inventar, wenn man nicht mehr anders respawnen kann (wenn Perma Death aktiviert ist natürlich nur). Weiterhin wird das Inventar auch nicht wiederhergestellt, wenn man in einem Respawn-Schiff spawnt. Cryokammern verhalten sich wie bisher auch.
Die auf dem Server gespeicherten Inventare werden mit der Speicherroutine des Servers gespeichert. Das heißt, speichert der Server, werden auch die Inventare dauerhaft gespeichert. Weiterhin bedeutet dies auch, dass im Falle eines Rollbacks (da bspw. der Server abgestürzt ist) auch die Inventare auf dem Stand des Rollbacks sein werden.

Hier geht es zum Mod: steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=669517046

Mit freundlichen Grüßen,
Spacemarine

Kleiner Survival-Server sucht Mitspieler

$
0
0
Hallo zusammen

Da ein Freund momentan leider mit anderen Games beschäftigt ist möchte ich hier gern nach neuen Mitspielern suchen. Die Welt ist schon recht fortgeschritten und ich möchte gern mein eigenes Raumschiff (lasst euch mal überraschen...lol) weiter bauen und somit behalten.

Ich biete also einen 5 Slot Server mit folgenden Spezifikationen:
+ Survival
+ 3 Planeten incl. Asteroiden
+ momentan 46 Mods (viele Blöcke & Deko)
+ keine Beschränkung der Bauwerke oder Bohrer (bohren ab 10 Drills wird angekündigt)
+ TS3 Server inklusive

Gern ziehe ich mit meinem Bauwerk auch auf einen bestehenden Server um wenn die Möglichkeit besteht es vollumfänglich mitsamt Mods mitzunehmen.

Wer Interesse hat, 18 Jahre alt ist und auf ein gutes Coop-Game setzt kann mich gern bei Steam mit Nick "CptDreckAuge" adden und anschreiben.

Gruß
Spoony

Absturtz im Multiplayer

$
0
0
Moin,

ich brauch dringent Hilfe, ich spiele mit ein Paar Kumpels online auf nen Server. Und nach ca 10-15 min Stürzt das Spiel komplett ab. Mit einer Fehlermeldung das meine Grafikkartre nicht Unterstützt wird.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Meine Hardware:

CPU: Intel i7 6700K
RAM: Kingston Hyper X 16 GB DDR 4 3000 MHZ
Motherborde: MSI Gaming M7
Grafikkarte: XFX R9 290 X 4GB

Bitte helft mir.

MFG Robert

Absturz nach wenigen Minuten

$
0
0
Hallo zusammen,

nach wenigen Minuten Stürzt das Spiel im MP leider immer ab. Aus der Log werde ich nicht schlau, vllt. könnt Ihr mir dabei weiter helfen ?

Vielen Dank im Vorraus und schöne Grüße

Horus

Sammelthread Kreationen & Ideen - Kampschiffe

$
0
0
In diesem Sammelthread werde ich alle im Forum vorgestellten Schiffe, die in den Bereich 'Kampfschiffe' fallen, auflisten. Falls ein Schiff fehlt tragt es einfach hier ein, ich füge es dann der Liste im Startpost hinzu. Falls ein Autor sein Schiff hier nicht gelistet sehen möchte, bitte mich per PN oder auf der Pinnwand anschreiben. Das gleiche gilt, wenn ein Autor mit der Einstufung / Beschreibung seines Schiffes nicht zufrieden ist (das ist ein Zerstörer, keine Fregatte, ... ), einfach anschreiben und ich änder' das.

Die Frage ob etwas ein Kampfschiff ist oder nicht gestaltet sich mitunter etwas schwierig, im Zweifelsfall entscheidet daher der Erbauer des Schiffes über die Einstufung.

Schilde !!!

$
0
0
Hey leute ich habe ne mod gefunden die denn ein oder anderen etwas unbekannt ist aber ich sag euch die ist richtig geil :D

Wer wollte nicht schon immer schilde haben die wirklich funktioniren ... Genau ALLE !
Und ich empfehle dazu noch passend die star trek phaser mod :D
-------------------------------------------------
Steam workshop ( schilde ) : steamcommunity.com/sharedfiles…504816&searchtext=shield+
Steam workshop ( Phaser ) : steamcommunity.com/sharedfiles…358&searchtext=Star+trek+
----------------------
Hoffe die gefallen euch :D

Micro freezes in SE

$
0
0
Hallo zusammen, wenn ich SE spiele habe ich regelmässig microfreezes von <1s bis zu ca 5s. Das habe ich schon seit ich SE habe und das sind jetzt doch schon 2Jahre. Kennt noch jemand dieses Problem oder stehe ich alleine damit?
Meine Pc specs sind:
CPU: I7-5930K (6core)
GPU: GTX 970
Ram: 16GB
Spiel läuft von SSD
Windows 7(ich will kein Windows 10)

Vorstellung ]Xenon[Shadow]

$
0
0
Hey Hey,

So dan möchte ich mich auch einmal vorstellen...

Bin Kevin 24 und aus dem schönen kleinen Saarland was leider auch zu deutschland gehört ^^

In Space Engineers habe ich derzeit ca 170 Std.. aber noch ausbaufähig..

Ich Liebe es im Coop etwas aufzubauen und ich spiele auch nur SURVIVAL den Sandbox modus lehne ich ab..

Falls jemand mal interesse hat zu daddeln.. oder fragen ^^

kann mich gerne in Steam adden Name: ]Xenon[Shadow] orangenes XS Logo..

Mfg

Kevin

Geforce GTX 970 G1 Gaming Edition von GIGABYTE und troßdem massive Performanceprobleme... Warum?

$
0
0
Hi liebe Community,

ich habe ein Problem oder einen Bug :). Wie schon im Titel erwähnt habe ich eine sehr starke Grafikkarte, aber Tross dem kann ich das Spiel nur auf Mittel in Full HD zocken (ca. 30-45 FPS)! Ich habe eine 4K Monitor und möchte eigentlich auch in dieser Auflösung spielen, aber ich habe wirklich massive Performanceprobleme. Ich weiß nicht warum, in dem Systemanforderungen bei Steam steht ja das eine NVIDIA GTX 660 Ti 2GB empfohlen wird. Daher verstehe ich nicht warum es so "bescheiden" läuft. Laut Theorie müsste ich in 4k auf Mittleren Einstellungen spielend 60 FPS erreichen. Ich habe aber nur durchgehend unter 30!

Meine Frage laute also konkret: Warum habe ich so schlechte Framerates? Obwohl ich eine so starke Grafikkarte habe? Kann mir jemand einige Tipps nennen, wie ich das Problem beheben könnte? Bin mir ziemlich sicher, das da was im Busch ist, warum es nicht ordentlich läuft. Weil das meine Graka einfach nur zu schlecht ist, dass kann ich eigentlich ausschließen.
Zuletzt noch: Bitte keine Standard Antworten wie: "Hasst du denn neusten Geforce Treiber installiert?" :P Habe schon die eigentlich leichten Sachen durchprobiert!

Ich Bedanke mich schon einmal im Voraus!
LG Nils

Frage zu Energiemanagement

$
0
0
Hallo,

ich habe zwei Fragen, die unterschiedlich zu betrachten sind.

1.) Ich möchte im Weltall eine "Tankstelle" bauen. Eine Riesige Raumstation, die nur aus Batterien, Solarpanels, Sauerstofftanks und Sauerstoffarmen besteht. Hintergedanke: Ich baue passend dazu ein Transportschiff mit Hyperantrieb und kann immer wieder zu dieser Station fliegen um massig Energie und Sauerstoff aufzutanken, welches dann in meiner Abwesenheit kostenlos wieder aufgefüllt wird. Nun die Frage: Wenn ich die Station z.B. kurz vor dem Mars baue und wir (Lokal gehosteter Server) uns z.B. beide auf der Erde aufhalten, werden dann weiterhin die Batterien in der Raumstation geladen? Oder gibt es eine Maximalentfernung? In Minecraft wird das Spiel ja in Chunks unterteilt, ist es hier ähnlich?

2.) Ich möchte das Energiemanagement einer Station perfektionieren. Die Station hat 64 Solaranlagen, 5 Batterien und zwei kleine Reaktoren.

Vorstellung: Standardmäßig betreiben nur die Solarpanel die Station. Sollte es einen Energieüberschuss geben, sollen dann gleichzeitig die Batterien geladen werden. Wird es jetzt z.B. Nacht und die Solarpanel schaffen es nicht mehr die Station zu versorgen, sollen die Batterien anspringen und die Unterversorgung ausgleichen. Wenn die Solarpanel es wieder schaffen die Station zu versorgen sollen die Batterien wieder aus oder auf aufladen gehen. Die Reaktoren sollen nur anspringen, wenn die Solapanel die Station nicht versorgen können und die Batterien leer sind. Allerdings nur so lange, bis die Batterien/Panel es wieder schaffen.

Wie kann man das umsetzen? Programmierbarer Block? Wie?

Standardmäßig geht das ja nicht, wenn die Batterien leer sind springen beide Reaktoren direkt an und laden die Batterien direkt voll, nicht Sinn der Sache.

Danke,

NJay

Fehlende Grafik auf Planet

$
0
0
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe ein großes Problem.
Ich hänge mal einen Screenshot an um euch zu zeigen was ich für Probleme habe.
Hier erstmal das Problem.
Wenn ich unsere vorhandene Welt spiele (Kumpel und ich) selber auf meinem Rechner lade, habe ich keinerlei Probleme und die Grafiken laden auch zu 100%.
Das komische ist, spiele ich auf unserem gemieteten Server oder Kumpel macht einen privaten Server auf fehlen die Grafiken der Planetenoberfläche.
Ich bin langsam echt verzweifelt und weiß auch nicht was ich noch machen soll.

Ich habe einen amd CPU mit 3,1 GHz (4 Kerne)
12 GB Ram
970 Nvidia Grafikkarte

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen, denn ich weiß langsam nicht mehr weiter.

space-engineers.de/index.php/A…87ad77e7bc14dbcca5c29f3a2space-engineers.de/index.php/A…87ad77e7bc14dbcca5c29f3a2

Luftdichtes Hangartor mit Schiff öffnen

$
0
0
Hallo,

ich habe eine Frage, wie kann ich von meiner Station das Hangartor mit einen Schiff öffnen ? Was brauch ich dazu ?


MfG BlackRegulator

Verbinder bzw. Transport von Erzen

$
0
0
Hallo Liebe Space Freunde,

ich bin erst seit kurzem ein Fan von Space-Engineers geworden und somit fehlt mir noch einiges an Wissen.
Ich hoffe Ihr könnt mir eine Frage beantworten.

So habe ich ein Szenario erstellt wobei ich mit einem Landungsschiff auf einen Planeten lande, dies hat alles
gut funktioniert. Nun habe ich mein Landungsschiff abgestellt und ein neues kleines Erkundungsschiff gebaut womit
ich auch Erze sammle. Ich wollte mir nun den Erztransport von meinem kleinen Schiff auf das Landungsschiff (mein
Lager und Produktionsort) vereinfachen und die Verbinder nutzen.

Mein Problem dabei ist aber das ich an dem Landungsschiff keine kleinen Verbinder und an meinen kleinen Schiff
keine großen Verbinder anbringen kann wodurch ich diese nicht anschließen kann und so über die Leitungen mein
Erz aus dem kleinen Schiff transportieren lassen kann. Hab ich da ein Zwischenstück übersehen oder gibt es da
ein anderes Geheimnis ?

Vielen dank Schon mal für eure Antworten.

Grüße

Na gut, dann sag ich mal Hallo :)

$
0
0
Wie erwünscht möchte ich mich kurz vorstellen: Ich bin der Malakai, Ü30, komme aus Berlin und bin durch den letzten Sale an Space Engineers gekommen.
Ich hatte es früher schonmal inoffiziell gespielt, zu der Zeit funktionierten aber noch nicht mal die Conveyor, und das Spiel ging in die Pause, wenn man das Menü geöffnet hat ;)

Seither ist einiges im Spiel passiert, die vielen neuen Gerätschaften und nicht zuletzt die Planeten und Monde haben dem Spiel einen ordentlichen Schwung in die richtige Richtung gegeben, ich kann nicht sagen, dass ich mit der bisherigen Entwicklung unzufrieden wäre :)

Ich bin außerdem froh, dass es auch eine noch recht aktive deutsche Community um das Spiel herum gibt, obwohl es doch schon recht alt ist und sich eher langsam weiterentwickelt.


Wie dem auch sei, ich hoffe nun auf anregende Gespräche und wertvolle Unterstützung, ich jedenfalls werde mein Bestes geben :)


Malakai

Problem mit Sortierer

$
0
0
Hallöle und Mahlzeit :)


Ich hab da grad ein etwas komplexeres Conveyor-System gebaut, das sämtliche Produktionsanlagen und zwei Container miteinander verbindet. Einer der Container (ein kleiner) soll für Komponenten sein, auf den will ich ständigen und leichten Zugriff, und er soll automatisch mit den Erzeugnissen aus den Assemblern befüllt werden. Der große Container soll hauptsächlich als Zwischenlager für Erze dienen, die ich antransportiere. Hier ist nur wichtig, dass er mit dem kleinen Container verbunden ist, damit ich Komponenten von Hand hin- und herverschieben kann.


Soweit die Intention. Nun der Aufbau:

Das System ist so angelegt, dass Erze oben in die Raffinerien reingehen, und unten die Barren wieder rauskommen, ab in die Assembler. Die Assembler stehen aneinander, sodass sie als Conveyor fungieren können. Auf einem der Assembler steht ein Conveyor Sorter, der alle fertigen Komponenten aus den drei Assemblern rausziehen und in die kleine Kist einlagern soll. Dazu ist der Sorter NUR mit dem Assembler und der kleinen Kiste verbunden:
Assembler -> Sorter -> bissl Röhre -> Kiste


Nun das Problem:

Seit ich die kleine Kiste über Conveyor mit der großen verbunden habe, verhält sich der Sorter nicht wie gewollt. Sobald ich "Komplett entleeren" aktiviere, zieht er so viel Zeug wie er kann aus dem großen Container und packt es in den kleinen und wieder zurück, und das im Sekundentakt. Deaktivere ich die Funktion, hört er zwar damit auf, der Sorter legt dann aber keine Komponenten mehr in die kleine Kiste, er lässt sie einfach im Assembler liegen.

Sieht für mich aus wie ein Kurzschluss. Was hab ich falsch gemacht? Oder: Was muss ich anders bauen, damit das System meine Anforderungen erfüllt? Ich hoffe, mir kann da wer helfen ;)


Viele Grüße

Der Malakai

____________

UPDATE: Ich hab grad rausgefunden, dass der Sorter die Komponenten nicht aus der großen, sondern aus der kleinen Kiste zieht! Ich hab die große getrennt, danach war das seltsame Verhalten immernoch da. Der Sorter zieht also Komponenten aus der Kiste durch die Assembler, durch die Raffinerien und durch den Eingangsconveyor zu sich rein, nur um sie, gemäß Einstellung, alle wieder in die Kiste zu werfen.

Ich probier noch'n bissl rum, wäre aber für Hilfe echt dankbar :)

____________

Konstruktions eines Shuttelsschiffs (Planet - Orbit - Planet)

$
0
0
Hallo Leute,

ich habe eine Frage. Hat einer von euch bereits ein survialfähiges Schiff konstruiert?

Voraussetzungen:
  • Kleines Schiff Nicht mehr als 350 Blöcke
  • Inventargröße 1
  • Ohne Mods
  • Keine Ionen-Thruster
  • Atmospärenhöhe/Gravitationsreichweite ca. 45 km
  • min. ein Medium Cargo Container
  • Sauerstofftank oder max. einen Oxygengenerator
  • Fahrwerk
Das Schiff muss den Planeten verlassen können mindestens 10 km im Raum fliegen und wieder sicher landen.

Danke für eure Hilfe und viel Erfolg.

Gruß Tobias

Server persistenz

$
0
0
Hallo wertes Forum ich habe ein klitze kleines problem mit meinem SE Server den ich bei G-Portal gehostet habe und zwar gehen die ganzen sachen nach dem server Restart verloren und wenn ich die Welt nochmal laden möchte sind die sachen und Fraktionen auch nicht mehr da.
Da mir der support auch nich weiter helfen konnte wollt ich mal hier fragen ob jemand ne lösung für mein Problem hat.
Schon mal vielen dank.
Mit freundlichen Grüßen Ghost

Rollin'Stones - es funktioniert zwar, ABER...

$
0
0
...etwas hab' ich noch nicht gerafft.

Um zu prüfen, ob mein Steinauswurf an der Basis auch alles Geröll aus dem Inventar entfernt hat,
hab' ich mir diese kleine Funktion gebastelt:

C#-Quellcode

  1. float GetStones ()
  2. { // ermittelt die Menge der eingelagerten Steine
  3. float STONES = 0; // Default Rückgabewert
  4. var INVENTORY = new List <IMyTerminalBlock> ();
  5. GridTerminalSystem.GetBlocksOfType <IMyInventoryOwner> (INVENTORY);
  6. for (int Z = 0; Z < INVENTORY.Count; Z++)
  7. {
  8. for (int Y = 0; Y < (
  9. (
  10. INVENTORY [Z].GetInventory (0)
  11. ).GetItems ()
  12. ).Count; Y++)
  13. {
  14. if (
  15. (
  16. (
  17. INVENTORY [Z].GetInventory (0)
  18. ).GetItems () [Y]
  19. ).Content.TypeId.ToString ().Split ('_') [1] == "Ore"
  20. )
  21. {
  22. if (
  23. (
  24. (
  25. INVENTORY [Z].GetInventory (0)
  26. ).GetItems () [Y]
  27. ).Content.SubtypeName == "Stone"
  28. )
  29. {
  30. STONES += (float)
  31. (
  32. (
  33. INVENTORY [Z].GetInventory (0)
  34. ).GetItems () [Y]
  35. ).Amount;
  36. }
  37. }
  38. }
  39. }
  40. return STONES;
  41. }
Alles anzeigen

Funktioniert auch so, aber ich dachte eigentlich,
dass das Casten von (IMyInventoryOwner) bei der IMyTerminalBlock-Schnittstelle (?)
inzwischen nicht mehr notwendig wäre - oder etwa doch?

Zuvor wollte ich die Abfrage in Zeile 8 mit "GridTerminalSystem.GetBlocks ()..." erledigen,
was zwar problemlos kompiliert - aber einen Fehler beim ausführen geliefert hat.

Soviel ich noch in Erinnerung habe, ist er bei den Timerblöcken hängengeblieben...
Okay, diese haben natürlich kein Inventar,
aber warum wird dann bei der Abfrage mit "...GetItems () [Y]).Amount;"
nicht einfach 0 zurückgegeben, wie bei den anderen Blöcken ohne Inventar auch?

*irritiert bin* :S

Wahrscheinlich ist meine Frage selten dämlich und ich seh' den Wald vor lauter Bäumen nich' ...
Kann mich da jemand aus meinen Irrungen befreien?

space-engineers.de/index.php/A…78215c37593dab8319a09bb14

Schiff nach Erzabbau zu schwer?

$
0
0
Problem hat sich während des schreibens gelöst 8o
Hätte da aber trotzdem noch 1-2 fragen ^^



Ursprüngliches Problem:

Hallo zusammen,
Nach dem abbauen von Erzen scheint es so als wäre mein Schiff zu schwer geworden :rolleyes:
Hierzu ein paar Details :

Bohrschiff :

-Masse : ca 0,5 Mio Kg Leergewicht (nach abbau ca 52 mio )
-Reaktor klein 1x
-Triebwerke klein 6x (1 für jede Richtung) Auslasstung max. 22% bei vollem Schub
-Großes Schiff

Wärend des abbauens aktiviere ich immer die Übertragung auf eine Düse ("afk abbauen")
Zum "Mutterschiff" konnte ich das Bohrschiff noch fliegen da es (wohl) kein vollen Stop gab.
Am Mutterschiff angekommen , ausrichten ,andocken etc. kam es dann zum Vollstop und dann ging nix mehr.
Drehen um die eignen Achsen ging noch Ein/aussteigen auch alles super.

Lösung: Statt eine einzige Richtung zu fliegen , dass Schiff ganz leicht mit der Maus hin und her bewegen ( war die beste Lösung bei meinem sehr kleinem Schweisschiff ) bei dieser großen Masse kommen aber auch noch die Verschiedenen Flugrichtungen dazu.
Kurz: Bewegt das Schiff in alle möglichen Richtungen . ^^/

Frage 1: Gibt es überhaupt eine Grenze an der ein einzelnes Triebwerk nicht mehr ausreicht um Masse zu bewegen? (Irgentwann rein Theoretisch drückt man 10 Min in eine Richtung bis die 0,1 m/s kommt :sleeping: :D )

Frage 2 :Habe bisher keine Tabelle finden können (mehrere Stichwörter probiert bei Google) in der Aufgelistet/geschildert wird wie viel Masse ein kleines/großes etc Triebwerk bewegen kann.

Hoffe ihr habt hilfreiche antworten für mich parat :)

Danke im voraus , mfg ;)
Viewing all 555 articles
Browse latest View live