Quantcast
Channel: Forum - Space-Engineers.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 555

Projekt P - Pollux WIP

$
0
0
Ok nun ist mir doch mal danach :)


Wie geschrieben ich bin jemand der gerne erstmal anfängt bis ihm wieder eine neue Idee kommt die leider denn doch so grundlegende unterschiede aufweist das man nochmal von vorn anfängt. Davon bisher ausgeschlossen ist allerdings meine Pollux an der ich nebenher immer mal wieder Bastle.

Fertigstellungstermin......2020? :D

Die Idee dahinter war eigentlich mal ein Landungsschiff für den Transport jeglicher kleineren Einheiten sprich Boden, Luft und Raum, diese wurden in meiner Vorstellung nur immer größer bis es kaum noch möglich gewesen wäre zu starten. Daher kam ich auf die Idee das es sowieso Realistischer ist wenn das Basisschiff im Orbit bleibt und nur noch ein kleineres Landungsschiff abkoppelt. Nachvielen versuchen und Ideen die mich wie mir eine Freundin dann berichtete nur einem riesigen Phallussymbol näher brachte.

Nacheinigen Grundlegenden Veränderungen im Design kam ich daraufhin zu dem nun vorgestelltem.

Nicht wundern, das Schiff befindet sich momentan in meinem kleinen "Dock", mit noch ein paar anderen entwürfen.
space-engineers.de/index.php/A…a1685ed706eb4b81ea4c135e4space-engineers.de/index.php/A…a1685ed706eb4b81ea4c135e4space-engineers.de/index.php/A…a1685ed706eb4b81ea4c135e4

Die grobe Gliederung des Schiffes wäre denn das der komplette vordere Bereich bis zu den Seitlichen "Stummelflügeln" Hangar Bereich ist. Zur zeit sind 14 Separate kleine 1 Schiff Schleusen für kleine Jäger oder Drohnen geplant zu sehen auf dem ersten Bild bei den Zahlen. Dazu der Haupthangar der über eine Schleuse im Bug für kleinere Einheiten und auf dem letzten Bild zu sehen einer großen Schleuse für "Kleine große Schiffe" verfügt von denen 2 feste Stellplätze haben dazu kommen je ca 10-15 weitere Stellplätze für kleine Schiffe. Ebenfalls auf dem letzten Bild zu sehen der tieferliegende Bereich im Rumpf die ist der Andockbereich für das Landungsschiff das über dann über eine Schleuse im Bug Fahrzeuge aufnehmen kann. Dieses Landungsschiff könnte eine Größe von bs zu 150m Länge und 45m breite haben.
In der Mitte des Schiffe dann befinden sich Brücke, Sprungantrieb und was mir noch alles einfällt dazu zwei Schleusen Links und Rechts an den Spitzen des Antriebsringes, durch die man in zwei getrennten Korridoren durch den Maschinenbereich in den Kern des Schiffe gelangt. Dies ist auch einer der wenigen bereits fertigen Bereiche ;-).

space-engineers.de/index.php/A…a1685ed706eb4b81ea4c135e4 space-engineers.de/index.php/A…a1685ed706eb4b81ea4c135e4 space-engineers.de/index.php/A…a1685ed706eb4b81ea4c135e4

Im Heck dann ist die Rohstoffverarbeitung mit einem weiteren kleineren Hangar für Abbauschiffe geplant bisher habe ich hier nur den Andockbereich zu übergabe der Rohstoffe fertiggestellt.

space-engineers.de/index.php/A…a1685ed706eb4b81ea4c135e4

Den Energiebedarf Decke ich übrigens ausschließlich über Solarpanel die sich Seitlich des Haupthangar Befinden.
space-engineers.de/index.php/A…a1685ed706eb4b81ea4c135e4

Sobald es mehr gibt werde ich dies hier ergänzen :)

So was haltet ihr davon? :D

Viewing all articles
Browse latest Browse all 555