Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 555

Ein Problem mit dem Wasserstoffantrieb

Hallo,
ich habe ein kleines Schiff mit Wasserstoffantrieb gebaut, aber diese Düsen verhalten sich nicht so wie ich es erwartet habe. Der Tank ist 40% gefüllt.
Es ging schon los als die ersten Düsen angebaut waren. Diese waren aus und ich konnte den Fehler nicht finden. Zwischendurch habe ich andere Sachen gemacht und irgendwann waren
die Düsen an.
Heute hatte ich zwei weitere Antriebe hinten angebaut und diese funktionierten wieder nicht (Bild 1). Man sieht auf dem Bild dass der direkt daneben aber an ist!
Nach einigen Minuten waren sie dann doch an (Bild2).

Leider lies sich das Schiff aber überhaupt nicht steuern, nur drehen funktionierte und dann schwebte es nach oben. Ich habe noch etwas Eis nachgefüllt (Tank noch über 40% Inhalt), weil
ich nicht weiterwusste. Auf einmal konnte ich doch losfliegen, nach ein paar Sekunden nur noch seitlich (Bild 3). Wieder blieb alles stehen (Tank immer noch bei 40%).

Leider werde ich aus den Anzeigen nicht schlau was da falsch läuft. Der Reaktor hat Energie, der Tank ist halb voll und bei den Triebwerken wird nur angezeigt was die an Energie benötigen (nicht ob diese auch vorhanden ist).
Den Antrieb habe ich genommen weil ich nach etlichen Stunden noch immer kein Platinuim für die normalen Antriebe gefunden habe (Dachte das ist eine gute Alternative).

Was habe ich da falsch gemacht und wie kann ich sowas besser erkennen?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 555