Hallo zämä
Ich bin dran ein Mutterschiff zu erstellen welches alles beherbergt was man zum Überleben benötigt.
Das Einsatzgebiet ist der Weltraum aber ich möchte coole ausfahrbare Fahrwerke einbauen und die sind nur brauchbar, wenn man auch Landen kann.
Das Schiff wird so ausgelegt, dass es ohne Uran und im Normalfall ohne Hydros auskommt.
einige Fakten
Aktuelle Masse: 37'000'000
Vermutliche Masse bei Bauende: 50'000'000
Gemäss meinen Berechnungen benötige ich über 850 grosste Hydro-Triebweke, damit das Ding von der Erde wieder starten könnte. Oder mache ich da einen Rechnungsfehler?
Ich bin dran ein Mutterschiff zu erstellen welches alles beherbergt was man zum Überleben benötigt.
Das Einsatzgebiet ist der Weltraum aber ich möchte coole ausfahrbare Fahrwerke einbauen und die sind nur brauchbar, wenn man auch Landen kann.
Das Schiff wird so ausgelegt, dass es ohne Uran und im Normalfall ohne Hydros auskommt.
einige Fakten
- 4 Hangars
- 2 Hangars für zwei Kampfstaffeln à je 6 Bomber und 6 Fighter
- Hangar für Hilfsschiffe (Transporter, Erkundungsschiffe)
- Hangar für grosse Schiffe (aktuell 1 Langdistant-Shuttle, 1 Bohrer): Volumen rund 20x20x12
- 2 Hangars für zwei Kampfstaffeln à je 6 Bomber und 6 Fighter
- ca. 30 Quartiere
- 4 Raffinerien, div. Assembler,
- Spezielles Versorgungssystem (farbcodierung für Input, Waffensysteme, etc)
- div. Panoramafenster
- 4 Sonden / Relayantennen
Aktuelle Masse: 37'000'000
Vermutliche Masse bei Bauende: 50'000'000
Gemäss meinen Berechnungen benötige ich über 850 grosste Hydro-Triebweke, damit das Ding von der Erde wieder starten könnte. Oder mache ich da einen Rechnungsfehler?
