Quantcast
Channel: Forum - Space-Engineers.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 555

Schiff nach Erzabbau zu schwer?

$
0
0
Problem hat sich während des schreibens gelöst 8o
Hätte da aber trotzdem noch 1-2 fragen ^^



Ursprüngliches Problem:

Hallo zusammen,
Nach dem abbauen von Erzen scheint es so als wäre mein Schiff zu schwer geworden :rolleyes:
Hierzu ein paar Details :

Bohrschiff :

-Masse : ca 0,5 Mio Kg Leergewicht (nach abbau ca 52 mio )
-Reaktor klein 1x
-Triebwerke klein 6x (1 für jede Richtung) Auslasstung max. 22% bei vollem Schub
-Großes Schiff

Wärend des abbauens aktiviere ich immer die Übertragung auf eine Düse ("afk abbauen")
Zum "Mutterschiff" konnte ich das Bohrschiff noch fliegen da es (wohl) kein vollen Stop gab.
Am Mutterschiff angekommen , ausrichten ,andocken etc. kam es dann zum Vollstop und dann ging nix mehr.
Drehen um die eignen Achsen ging noch Ein/aussteigen auch alles super.

Lösung: Statt eine einzige Richtung zu fliegen , dass Schiff ganz leicht mit der Maus hin und her bewegen ( war die beste Lösung bei meinem sehr kleinem Schweisschiff ) bei dieser großen Masse kommen aber auch noch die Verschiedenen Flugrichtungen dazu.
Kurz: Bewegt das Schiff in alle möglichen Richtungen . ^^/

Frage 1: Gibt es überhaupt eine Grenze an der ein einzelnes Triebwerk nicht mehr ausreicht um Masse zu bewegen? (Irgentwann rein Theoretisch drückt man 10 Min in eine Richtung bis die 0,1 m/s kommt :sleeping: :D )

Frage 2 :Habe bisher keine Tabelle finden können (mehrere Stichwörter probiert bei Google) in der Aufgelistet/geschildert wird wie viel Masse ein kleines/großes etc Triebwerk bewegen kann.

Hoffe ihr habt hilfreiche antworten für mich parat :)

Danke im voraus , mfg ;)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 555